Diamantene Hochzeit in Straßkirchen

,,Wir haben uns immer gut verstanden, wir haben uns immer gut ergänzt“, erzählte Maria Lorenz mit einem Lächeln: 60 Jahre verheiratet zu sein und somit die eigene Diamantene Hochzeit feiern zu können, das kann nicht jeder von sich behaupten. Maria und Willi Lorenz sind eines dieser glücklichen Ehepaare. Sie erzählten, was sie in 60 Jahren alles erlebt haben und was sie immer noch zusammenhält. Die standesamtliche Trauung im damaligen Standesamt Straßkirchen beim Standesbeamten Josef Bugl am 5. Dezember 1964 war ein sehr glückliche und gute Entscheidung, waren sich die beiden einig. Die kirchliche Trauung am gleichen Tag führte Pfarrer Josef Schleicher in der Pfarr- und Wallfahrtskirche  Bogenberg durch. Die beiden sind nun seit 60 Jahren verheiratet und luden zu einer Feier im Straßkirchner Cafe Jedermann ein.

Gemütliche Feier mit Familie und Freunden

Im Namen der Gemeinde Straßkirchen überreichte Bürgermeister Christian Hirtreiter dem Ehepaar Lorenz einen Geschenkkorb. Auch alle Enkelkinder waren zu diesem feierlichen Anlass erschienen. Maria Lorenz ist bei den vielen überregionalen Straßkirchner Kunstausstellungen präsent und vielseitig engagiert und interessiert. Die Leidenschaft für die Kunst ist eines der Themen, welches ihr Leben stark prägt. Maria Lorenz war auch jüngst bei der überregionalen Kunstausstellung aus Anlass des „Straßkirchner Schöpfungstags“ dabei und auch bei der alljährlichen Präsentation der Künstlergemeinschaft bei der Ostbayernschau ist sie traditionell mit von der Partie. Willi Lorenz war über viele Jahre ehrenamtlich besonders engagiert im örtlichen Obst- und Gartenbauverein Straßkirchen aktiv. Willi Lorenz war über viele Jahre ehrenamtlich im örtlichen Obst- und Gartenbauverein, im Tennisclub Straßkirchen,

in der KAB Straßkirchen in der Vorstandschaft und bei den Senioren Straßkirchen tätig.

Der Bürgermeister dankte beiden für das Engagement. Willi Lorenz hatte auch jüngst bei einem Seniorenfrühstückstermin über seine Reiseerlebnisse einen Lichtbildervortrag gehalten und bringt sich immer noch im Verband ein.

Trotz des Besuches war es ein ruhiger Tag für die beiden sehr rüstigen Eheleute. Es gratulierten die Kinder Walter, Heidi und Christian zusammen mit den Enkelkindern, die teilweise aus Österreich angereist waren.

Foto: Auf der Kirchentreppe der Pfarrkirche St. Stephanus wurde ein Familienbild bei der Diamantenen Hochzeit gestaltet: Willi und Maria Lorenz in der ersten Reihe