Auszeichnung Anna Walsberger

Am Sonntag, den 30.03.2025, wurde von Landrat Josef Laumer die über Jahrzehnte vorbildlich als ehrenamtliche Mesnerin tätige Anna Walsberger, mit der Verleihung mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Das Engagement der rüstigen Seniorin in der Pfarrei St. Nikolaus, Schambach, ist vorbildgebend, so das Landkreisoberhaupt bei der Verleihungszeremonie.

Anna Walsberger ist seit Jahrzehnten gegen eine geringe Entschädigung hier in der Schambacher Pfarrei tätig und eine Auszeichnung ist hier besonders sinnvoll, da in so hohem Alter – weit über 90 – immer noch mit hohem Elan die Tätigkeit ausgeübt wird, so Landrat Laumer bei seiner Laudatio. Anna Walsberger fährt auch immer noch mit ihrem eigenen PKW zu den mehrfach wöchentlich stattfindenden Gottesdiensten in der Kirche St. Nikolaus und kümmert sich mit hoher Akribie um die Vor- und Nachbereitung und alle anfallenden Tätigkeiten.

Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Diese Auszeichnung mit Ordenscharakter erhalten Personen, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Das Ehrenzeichen besteht aus vergoldetem Silber und zeigt ein achtstrahliges Malteserkreuz von einem grünen Lorbeerkranz umgeben. Das Malteserkreuz ist weiß für Verdienste im Ehrenamt und blau für Verdienste im Auslandseinsatz. Ein Mittelmedaillon zeigt das weißblaue Rautenwappen mit der Umschrift „Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten“. F. Walsberger erhielt zusätzlich zu dem Anstecker noch ein Präsent der Pfarrei und die Ehrungsurkunde des Ministerpräsidenten des Freistaates Bayern überreicht. Auch F. Dorfner, weitere Mitarbeiterin der Pfarrei Schambach, wurde mit einem Blumenstrauß geehrt.

SONY DSC