FC Straßkirchen siegte beim 46. Hallenfußballturnier

Nach 21 Jahren wieder Sieg beim eigenen Hallenturnier

Beim traditionellen Straßkirchner Hallenfußballturnier um den Goidhaibal-Cup löste der Gastgeber den Seriensieger SpVgg Stephansposching ab und holte sich nach 21 Jahren wieder den Pokal beim eigenen Turnier. Im AH-Turnier schied Vorjahressieger SV Irlbach bereits in der Gruppenphase aus – den Turniersieg holte sich die SpVgg Stephansposching.

In der ersten Vorrundengruppe am Freitag, 3. Januar, kämpften der RSV Parkstetten, SV Sossau, SV Wiesenfelden, FC Aiterhofen-Geltofing, der TSV Stallwang und der FC Straßkirchen II um die ersten vier Startplätze für das Endturnier. Der FC Aiterhofen sicherte sich mit fünf Siegen souverän den Gruppensieg. Außerdem qualifizierten sich der TSV Stallwang und der RSV Parkstetten für die Hauptrunde. In der zweiten Vorrundengruppe am Samstag, 4. Januar, holte sich der Favorit SV Irlbach den Gruppensieg. Der kurzfristig für Türk Gücü Straubing eingesprungene TSV Eichendorf holte sich überraschend den zweiten Tabellenplatz. Auf dem dritten Tabellenplatz folgte die SpVgg GW Deggendorf II mit 8 Punkten. Den letzten freien Platz am Hauptturnier sicherte sich die SpVgg Pondorf (6 Punkte) aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs gegen Oberschneiding.

Am Dreikönigstag empfingen dann Titelverteidiger SpVgg Stephansposching und Gastgeber FC Straßkirchen die Mannschaften zur Endrunde. In der Gruppe A konnten vier Mannschaften zwei Siege einfahren. Der TSV Eichendorf zog letztendlich mit sieben Punkten knapp als Tabellenerster ins Halbfinale ein, der Titelverteidiger aus Stephansposching holte wie auch Parkstetten und Aiterhofen sechs Punkte. In einer Sondertabelle zwischen den drei Mannschaften schnitt der RSV Parkstetten am besten ab und folgte daher Eichendorf ins Halbfinale.

In der Gruppe B startete der Gastgeber aus Straßkirchen mit einem glücklichen Sieg gegen die eigene Reserve, holte anschließend einen Comeback-Sieg gegen Deggendorf II, gewann dann auch die nächsten beiden Spiele gegen Stallwang beziehungsweise Irlbach und sicherte sich daher souverän den Gruppensieg. Den zweiten Platz erreichte die SpVgg GW Deggendorf (9 Punkte).

Ausgleich Sekunden vor Schluss

Im ersten Halbfinale traf die Überraschungsmannschaft aus Eichendorf auf die SpVgg Deggendorf II. Der Favorit aus Deggendorf ging durch ein Torwarttor von Sidibe in Führung, doch Veliqi traf noch zum Ausgleich. Im entscheidenden Neunmeter-Schießen hatten dann die Deggendorfer das bessere Ende für sich (2:3). Gastgeber Straßkirchen traf im zweiten Halbfinale auf Parkstetten. Mit zwei Toren von Beica und Kastl in den letzten beiden Spielminuten erreichte die Heimmannschaft das Endspiel.

Im Finale ging Deggendorf früh in Führung. Die Heimmannschaft rannte zunächst vergeblich an, bis Spielertrainer Ertl zwei Sekunden vor dem Ende zum Ausgleich traf. Im Neunmeter-Schießen hielt Torwart Bobby Lenz die beiden ersten Versuche der Deggendorfer, während beim FC Kastl und Büttner jr. verwandelten.

Endtabelle: 1. FC Straßkirchen, 2. SpVgg Deggendorf II, 3. RSV Parkstetten, 4. TSV Eichendorf, 5. SpVgg Stephansposching, 6. TSV Stallwang, 7. FC Aiterhofen, 8. SV Irlbach, 9. SpVgg Pondorf, 10. FC Straßkirchen II.