Neuen Feldgeschworenen vereidigt

Der Gemeinderat Straßkirchen wählte in einer jüngsten Sitzungen des Gemeinderats im Herbst 2024 vier neue ehrenamtliche Feldgeschworene als künftige „Hüter der Grenzen“. Feldgeschworene sind von der Gemeinde bestellte Ehrenamtliche, die als Partner der Bayerischen Vermessungsverwaltung bei der Abmarkung von Grundstücken, also der örtlichen Kenntlichmachung und Bezeichnung von Grundstücken durch Grenzzeichen, mitwirken und bei Grenzstreitigkeiten vermitteln. Das Gemeinderatsgremium befürwortete die Bestellung von Reinhold Hottner, Stephan Biendl, Markus Stegemann und Christian Wagner, die in der Sitzung, bis auf Christian Wagner, auch anwesend waren und sich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder des Gemeinderats freuten. Die Schulung der neuen Feldgeschworenen wurde bereits im Februar 2025 im Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Straubing absolviert. Bürgermeister Christian Hirtreiter gratulierte und vereidigte dem neuen Feldgeschworenen Christian Wagner anschließend an die Bürgerversammlung am 13. März 2025 in der Schambach Dorfschänke feierlich. „Feldgeschworene bekleiden eines der ältesten kommunalen Ehrenämter, sie werden auf Lebenszeit gewählt und vereidigt“, so der Bürgermeister.

Die neu vereidigte Feldgeschworene der Gemeinde Straßkirchen bei der Übergabe der Bestellurkunde: von links Christian Wagner und Bürgermeister Christian Hirtreiter