Spende für die Jugendarbeit übergeben

Auch in diesem Jahr haben Alfred und Rosemarie Kandler mit Enkel Joshua wieder den Erlös aus ihrer Nostalgiefahrt mit Oldtimer-Parade an einen guten Zweck gestiftet. 800 Euro davon gingen an die Stützpunktfeuerwehr Straßkirchen für die Unterstützung der hervorragenden Jugendarbeit. Die Leidenschaft zu den wirklich „alten Automobilien“, es gehen bei der Oldtimerausfahrt nur Autos mit einem Baujahr älter als 1939 an den Start, ist immer mit dem Wunsch auch gemeinnützige Aktivitäten zu fördern verbunden, berichtet Alfred Kandler stolz.

Traditionsgemäß steht bei dem Treffen mit Ausfahrt unter weiß-blauem Himmel der „Spaß am Blech“ im Mittelpunkt.

Den Reinerlös dieses traditionsreichen Oldtimertreffens und der Nostalgie-Ausfahrt geben die Organisatoren in Form von mehreren Spenden für gemeinnützige Zwecke weiter. Am 24.12.2024 erhielt die Straßkirchner Feuerwehr 800 Euro für die Jugendarbeit. Die Übergabe fand bei winterlich, kaltem Wetter statt, jedoch konnte Alfred Kandler von sonnigen Aussichten berichten und freute sich, dass bereits Gespräche über weitere Oldtimerveranstaltungen im Gemeindebereich unterschiedlicher Art geführt werden. Gerade die sehr seltenen Kult-Oldtimerfahrzeuge werden von einer begeisterten Anhängerschaft gefeiert. Die Reinerlöse von Kandlers` Veranstaltungen gehen an gemeinnützige Organisationen, sodass dadurch viel Gutes bewegt wird.

Die Familie Kandler übergab einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro an die Straßkirchner Feuerwehr für die Jugendarbeit: die Spender Alfred und Rosemarie Kandler mit Enkel Joshua, sowie Andreas und Bianka Freundorfer, vom Oldtimer-Fahrt-Organisationsteam, freuten sich bei Spendenübergabe am Straßkirchner Dorfchristbaum an die Vorstandschaft der Straßkirchner Stützpunktfeuerwehr