Die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Thomas Baumann (Technische Universität München, TUM) arbeitet an Lösungen für eine nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung und trägt mit der Entwicklung von Maßnahmen zum Ausgleich von Flut und Dürre zu einer Anpassung des Landschaftswasserhaushalts an den Klimawandel bei. Im Zuge der praktischen Erprobung dieser Konzepte wurde nun eine Messstation am Zusammenfluss des Gewässers III. Ordnung, Irlbach, mit dem „Ödbach‘“ aufgebaut um für das Forschungsprojekt Smart-SWS
(www.smart-sws.de) Messwerte zu erheben.
Die vom Team der TUM konzipierte und mit Hilfe der farmtastic GmbH aufgebaute Messstation erfasst den Wasserstand und die Temperatur des Gewässers und ist in ein Messnetz aus mehreren weiteren Sensoren eingebunden, um die Dynamik der Wasserführung in den Bächen zu erfassen. Aufbauend auf diesen Messreihen sollen später Maßnahmen entwickelt werden, um schnell und ungenutzt zur Donau abfließende Wässer langfristig, unter anderem für die Wasserversorgung von Mensch und Landwirtschaft, zur Verfügung zu stellen.
Das Team der Technischen Universität München unter Begleitung von Bürgermeister Christian Hirtreiter beim Aufbau der Forschungs-Meßstation am Irlbach